Zum Inhalt springen
Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment
MENUMENU
  • ÜBER UNS
    • Felder
    • Team
    • Träger
    • Kompetenznetzwerk
    • Kontakt
    • Jobs
    • OFEK
  • BILDUNG
    • PROJEKTE
    • PROGRAMME
    • Angebote und Anfragen
    • Publikationen
    • ARCHIV
  • FORSCHUNG
    • Laufende Studien
    • Abgeschlossene Studien
    • Rezensionen und Presse
    • Publikationen
    • Studienvorstellungen
    • Fachsymposium „Empty Spaces“
  • NEWS
    • Kalender
    • Newsletter
    • RADIO
    • VIDEO
    • Presse
    • Galerie

AKTUELLE PROGRAMME

Kontakt:
Romina Wiegemann
Leitung Bildungsprogramme
E-Mail: wiegemann@zwst-kompetenzzentrum.de

_

Bildungsangebote Flyer

_

„Die Suche nach Eindeutigkeit?“

_

„Antisemitismus als Erfahrung und Phänomen.“

_

„Wenn Antisemitismus aus Worten spricht.“

_

Antisemitismus? Gibt's bei uns nicht. Oder etwa doch?

_

„Was tun bei antisemitischen Vorfällen?“

_

ACT | Acceptance Commitment Training

_

„Lernen aus der Geschichte?“

_

„Ist Jude ein Schimpfwort?“

_

Antisemitische Kontinuitäten am Beispiel des israelbezogenen Antisemitismus

_

Gefühlserbschaften im Umbruch

Abgeschlossene Programme >

Facebook-f Twitter Instagram Envelope

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Online-Policy | Transparenz | Archiv