Neue Publikation
Unterrichtsmaterialien für Lehr- und Fachkräfte zum Umgang mit Antisemitismus geeignet für die Arbeit mit Lernenden ab 13 Jahren
DOWNLOADStudienvorstellung
„Unbehagen an der Geschichte? – Auseinandersetzungen mit gegenwärtigem Antisemitismus an Gedenkstätten“
INFO𝗕𝘂𝗰𝗵𝗹𝗲𝘀𝘂𝗻𝗴
„𝗗𝗶𝗲 𝗦𝗵𝗼𝗮𝗵 𝗶𝗻 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗿𝘇𝗶𝗲𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲. 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗴𝗮𝗯𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗚𝗲𝗴𝗲𝗻𝘄𝗮𝗿𝘁𝘀𝘃𝗲𝗿𝗵ä𝗹𝘁𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻“ | 23.08.2022, 17:00-20:00 Uhr
MEHR
Voriger
Nächster
Aktuelles
Laufende Projekte und Veranstaltungen
- 01.02.22
NEUAUFLAGE DER FORSCHUNGSBERICHTE
Wir haben unsere zwei Forschungsberichte der Studien „Antisemitismus im Kontext Schule – Deutungen und Umgangsweisen von Lehrer*innen an Berliner Schulen“ (Chernivsky/Lorenz 2020) und „Antisemitismus im (Schul)Alltag – Erfahrungen und Umgangsweisen jüdischer Familien und junger Erwachsener“ (Chernivsky/Lorenz/Schweitzer 2020) überarbeitet und neu aufgelegt. Die neuen Versionen sind ab sofort auf unserer Website als Download verfügbar: https://zwst-kompetenzzentrum.de/forschung-publikationen/.
Kostenfreie Druckversionen können jederzeit gerne bei nanzka@zwst-kompetenzzentrum.de bestellt werden!
Kostenfreie Druckversionen können jederzeit gerne bei nanzka@zwst-kompetenzzentrum.de bestellt werden!
- 15.02.22
AKtuelle Forschungsaufrufe
Hier finden Sie die Forschungsaufrufe der aktuellen Studien des Kompetenzzentrums zu “Antisemitismus im Kontext Schule” in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Sachsen!
Förderer





Zurück
Weiter