
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fortbildungsreihe für alle Mitarbeiter*innen der Justiz „Aktueller Antisemitismus in der Arbeit von Justiz- und Sicherheitsbehörden“ (2. Modul)
Datum: 24.01.2023
Ort: Jena
Anmeldung: Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Eine Anmeldung ist leider nicht möglich.
Der Workshop ist Teil einer dreiteiligen Workshop-Reihe. Das durchführende Team geht auf gegenwärtige Ausdrucksformen von Antisemitismus ein und gibt Einblicke in die Wirkungsweisen von Antisemitismus anhand von konkreten Vorfällen und Straftaten und Perspektiven sowie Erfahrungen von Betroffenen.
Dies ist eine Veranstaltung von Perspektivwechsel – Praxisstelle Thüringen (des Kompetenzzentrums für Prävention und Empowerment) und OFEK e.V. in Kooperation mit dem Thüringen Oberlandesgericht
Referent*innen: Alexander Vasmer und Marina Chernivsky, Kompetenzzentrum
Januar 24 Ganztägig
Fortbildungsreihe für alle Mitarbeiter*innen der Justiz „Aktueller Antisemitismus in der Arbeit von Justiz- und Sicherheitsbehörden
Ort: Jena
Anmeldung: Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Eine Anmeldung ist leider nicht möglich.
Der Workshop ist Teil einer dreiteiligen Workshop-Reihe. Das durchführende Team geht auf gegenwärtige Ausdrucksformen von Antisemitismus ein und gibt Einblicke in die Wirkungsweisen von Antisemitismus anhand von konkreten Vorfällen und Straftaten und Perspektiven sowie Erfahrungen von Betroffenen.
Dies ist eine Veranstaltung von Perspektivwechsel – Praxisstelle Thüringen (des Kompetenzzentrums für Prävention und Empowerment) und OFEK e.V. in Kooperation mit dem Thüringen Oberlandesgericht
Referent*innen: Alexander Vasmer und Marina Chernivsky, Kompetenzzentrum