„Diversitätsorientierung in Schule, Kita, Jugend- und Sozialarbeit“

„Diversitätsorientierung in Schule, Kita, Jugend- und Sozialarbeit“  -  Blockseminar   Daten: 1. Modul: 28./29.10.22   - Was ist Diversität? Dimensionen von Diversität  2. Modul: 25./26.11.22   - Was ist Diskriminierung? Mechanismen, Funktionen, Umgangsstrategien3. Modul: 16./17.12.22   …

„Diversitätsorientierung in Schule, Kita, Jugend- und Sozialarbeit“ Weiterlesen »

Seminar zur Lehramtsausbildung „Strategien gegen Rassismus und Antisemitismus in Schule und Unterricht“ (3. Modul)

Seminar zur Lehramtsausbildung „Strategien gegen Rassismus und Antisemitismus in Schule und Unterricht“ Daten:  1. Modul: 09.12.2022, 09:00 – 17:00 Uhr 2. Modul: 12.12.2022, 09:00 – 17:00 Uhr 3. Modul: 10.01.2022, …

Seminar zur Lehramtsausbildung „Strategien gegen Rassismus und Antisemitismus in Schule und Unterricht“ (3. Modul) Weiterlesen »

Fortbildungsreihe „Antisemitismus professionell begegnen“  –  4. Workshop

Fortbildungsreihe „Antisemitismus professionell begegnen“  –  4. Workshop der Fortbildungsreihe zum Thema „Handlungsoptionen im Umgang mit Antisemitismus“    Datum: 11.01.2023  Ort: Berlin, Kieztreff UNDINE    Anmeldung: ist abgeschlossen   Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an Fachkräfte aus …

Fortbildungsreihe „Antisemitismus professionell begegnen“  –  4. Workshop Weiterlesen »

„Diversitätsorientierung in Schule, Kita, Jugend- und Sozialarbeit“

„Diversitätsorientierung in Schule, Kita, Jugend- und Sozialarbeit“  -  Blockseminar   Daten: 1. Modul: 28./29.10.22   - Was ist Diversität? Dimensionen von Diversität  2. Modul: 25./26.11.22   - Was ist Diskriminierung? Mechanismen, Funktionen, Umgangsstrategien3. Modul: 16./17.12.22   …

„Diversitätsorientierung in Schule, Kita, Jugend- und Sozialarbeit“ Weiterlesen »

Fortbildung zu den Unterrichtmaterialien  „Antisemitismus? Gibt’s hier nicht. Oder etwa doch?” für Lehr- und Fachkräfte in Sachsen-Anhalt

DIESE VERANSTALTUNG MUSS LEIDER AUF EINEN SPÄTEREN ZEITPUNKT VERSCHOBEN WERDEN!!! Fortbildung zu den Unterrichtmaterialien  „Antisemitismus? Gibt’s hier nicht. Oder etwa doch?” für Lehr- und Fachkräfte in Sachsen-Anhalt Ort: Online  Anmeldung: Die Veranstaltung …

Fortbildung zu den Unterrichtmaterialien  „Antisemitismus? Gibt’s hier nicht. Oder etwa doch?” für Lehr- und Fachkräfte in Sachsen-Anhalt Weiterlesen »

ATID: Expertendialog zur Erarbeitung eines Qualitätsentwicklungsgesetz mit bundesweiten Standards 

Expertendialog zur Erarbeitung eines Qualitätsentwicklungsgesetz mit bundesweiten Standards  Ort: Online Anmeldung: Diese Veranstaltung ist nicht öffentlich. Eine Anmeldung ist leider nicht möglich. Gute Kindertagesbetreuung von Anfang an beeinflusst positiv Bildung, Teilhabe und …

ATID: Expertendialog zur Erarbeitung eines Qualitätsentwicklungsgesetz mit bundesweiten Standards  Weiterlesen »

Werkstätten II „Antisemitismus im Kontext Schule: Wahrnehmen, Deuten, Handeln“  

Werkstätten II „Antisemitismus im Kontext Schule: Wahrnehmen, Deuten, Handeln“   Ort: Berlin, genauer Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.  Anmeldung: bis 09.01.2023 an klammt@zwst-kompetenzzentrum.de  Über einen langen Zeitraum hinweg wurde Antisemitismus vorwiegend als Phänomen …

Werkstätten II „Antisemitismus im Kontext Schule: Wahrnehmen, Deuten, Handeln“   Weiterlesen »

Ringvorlesung „Geschichte und Soziale Arbeit? / Perspektiven für eine geschichtssensible soziale Arbeit“  (3/7)

Ringvorlesung „Geschichte und Soziale Arbeit? / Perspektiven für eine geschichtssensible soziale Arbeit“   Datum: S. u., immer Montags 16:30 – 18:00 Uhr Ort: Theatersaal an der FHP und Livestream Anmeldung: Diese Anmeldung ist für alle …

Ringvorlesung „Geschichte und Soziale Arbeit? / Perspektiven für eine geschichtssensible soziale Arbeit“  (3/7) Weiterlesen »

Fortbildungsreihe für alle Mitarbeiter*innen der Justiz „Aktueller Antisemitismus in der Arbeit von Justiz- und Sicherheitsbehörden“ (2. Modul)

Datum: 24.01.2023 Ort: Jena Anmeldung: Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Eine Anmeldung ist leider nicht möglich. Der Workshop ist Teil einer dreiteiligen Workshop-Reihe. Das durchführende Team geht auf gegenwärtige Ausdrucksformen von Antisemitismus ein …

Fortbildungsreihe für alle Mitarbeiter*innen der Justiz „Aktueller Antisemitismus in der Arbeit von Justiz- und Sicherheitsbehörden“ (2. Modul) Weiterlesen »