Ringvorlesung „Geschichte und Soziale Arbeit? / Perspektiven für eine geschichtssensible soziale Arbeit“ (4/7)

Ringvorlesung „Geschichte und Soziale Arbeit? / Perspektiven für eine geschichtssensible soziale Arbeit“   Datum: S. u., immer Montags 16:30 – 18:00 Uhr Ort: Theatersaal an der FHP und Livestream Anmeldung: Diese Anmeldung ist für alle …

Ringvorlesung „Geschichte und Soziale Arbeit? / Perspektiven für eine geschichtssensible soziale Arbeit“ (4/7) Weiterlesen »

Fortbildungsreihe „Antisemitismus professionell begegnen“ 

Fortbildungsreihe „Antisemitismus professionell begegnen“  Daten: 26.04.2023; 24.05.2023, 21.06.2023, 12.07.2023  Ort: Berlin  Anmeldung: per Mail via Antisemitismusbeauftragter@lichtenberg.berlin.de  Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an Fachkräfte aus Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Jugendämtern, Familienförderung, Kitas, Sozialarbeiter*innen, das Bezirksamt …

Fortbildungsreihe „Antisemitismus professionell begegnen“  Weiterlesen »

Ringvorlesung „Geschichte und Soziale Arbeit? / Perspektiven für eine geschichtssensible soziale Arbeit“  (5/7)

Ringvorlesung „Geschichte und Soziale Arbeit? / Perspektiven für eine geschichtssensible soziale Arbeit“   Datum: S. u., immer Montags 16:30 – 18:00 Uhr Ort: Theatersaal an der FHP und Livestream Anmeldung: Diese Anmeldung ist für alle …

Ringvorlesung „Geschichte und Soziale Arbeit? / Perspektiven für eine geschichtssensible soziale Arbeit“  (5/7) Weiterlesen »

Fortbildungsreihe „Antisemitismus professionell begegnen“  

Fortbildungsreihe „Antisemitismus professionell begegnen“   Daten: 26.4.2023; 24.05.2023, 21.06.2023, 12.07.2023  Ort: Berlin  Anmeldung: per Mail via Antisemitismusbeauftragter@lichtenberg.berlin.de  Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an Fachkräfte aus Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Jugendämtern, Familienförderung, Kitas, Sozialarbeiter*innen, das Bezirksamt …

Fortbildungsreihe „Antisemitismus professionell begegnen“   Weiterlesen »

Ringvorlesung „Geschichte und Soziale Arbeit? / Perspektiven für eine geschichtssensible soziale Arbeit“  (6/7)

Ringvorlesung „Geschichte und Soziale Arbeit? / Perspektiven für eine geschichtssensible soziale Arbeit“   Datum: S. u., immer Montags 16:30 – 18:00 Uhr Ort: Theatersaal an der FHP und Livestream Anmeldung: Diese Anmeldung ist für alle …

Ringvorlesung „Geschichte und Soziale Arbeit? / Perspektiven für eine geschichtssensible soziale Arbeit“  (6/7) Weiterlesen »

Fortbildungsreihe „Antisemitismus professionell begegnen“  

Fortbildungsreihe „Antisemitismus professionell begegnen“  Daten: 26.4.2023; 24.05.2023, 21.06.2023, 12.07.2023  Ort: Berlin  Anmeldung: per Mail via Antisemitismusbeauftragter@lichtenberg.berlin.de  Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an Fachkräfte aus Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Jugendämtern, Familienförderung, Kitas, Sozialarbeiter*innen, das Bezirksamt …

Fortbildungsreihe „Antisemitismus professionell begegnen“   Weiterlesen »

Ringvorlesung „Geschichte und Soziale Arbeit? / Perspektiven für eine geschichtssensible soziale Arbeit“  (7/7)

Ringvorlesung „Geschichte und Soziale Arbeit? / Perspektiven für eine geschichtssensible soziale Arbeit“   Datum: S. u., immer Montags 16:30 – 18:00 Uhr Ort: Theatersaal an der FHP und Livestream Anmeldung: Diese Anmeldung ist für alle …

Ringvorlesung „Geschichte und Soziale Arbeit? / Perspektiven für eine geschichtssensible soziale Arbeit“  (7/7) Weiterlesen »