
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Podiumsgespräch “Ich habe nichts gegen Juden …” – Antisemitismus in Deutschland
25. Oktober 2021 @ 19:00 - 21:00
Podiumsgespräch “Ich habe nichts gegen Juden …” – Antisemitismus in Deutschland
Ort: Online
Anmeldung bis 24.10.2021
Antisemitismus von rechts, von links, religiös motivierter und eingewanderter reicht weit bis in die Mitte der Gesellschaft. Jahrzehnte nach dem Zivilisationsbruch des Holocaust sind Jüdinnen und Juden mit latentem und offenem Antisemitismus konfrontiert: in der Schule, auf der Straße, im Bus. Das Podiumsgespräch versucht Klärung und Einordnung: Wie äußert sich Antisemitismus heute? Was verbindet, was unterscheidet Antisemitismus von anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit? Welche juristischen und politischen Gegenstrategien sind wirksam? Wie können Betroffene unterstützt werden?
Referent*innen: Marina Chernivsky, (Kompetenzzentrum/ OFEK e.V.), Dervis Hizarci (Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus), Prof. Dr. Peter Longerich (Historiker, Autor des Buches “Antisemitismus. Eine deutsche Geschichte”), Prof. Dr. Natan Sznaider (Autor des Buches “Neuer Antisemitismus”, Universität Tel Aviv)
Moderation: Stefanie Hajak, Münchner Volkshochschule.
Dies ist eine Veranstaltung der Münchner Volkshochschule.