
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fortbildungsreihe „Antisemitismus professionell begegnen“ – 4. Workshop
Januar 11 Ganztägig
Fortbildungsreihe „Antisemitismus professionell begegnen“ – 4. Workshop der Fortbildungsreihe zum Thema „Handlungsoptionen im Umgang mit Antisemitismus“
Datum: 11.01.2023
Ort: Berlin, Kieztreff UNDINE
Anmeldung: ist abgeschlossen
Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an Fachkräfte aus Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Jugendämtern, Familienförderung, Kitas, Sozialarbeiter*innen, das Bezirksamt des Bezirks Lichtenberg.
4. Handlungsoptionen im Umgang mit Antisemitismus: Individuelle Ebene
Situationen, in denen wir Antisemitismus erleben, wecken in uns das Bedürfnis, adäquat darauf zu reagieren. Doch wie kann dies gut gelingen? In diesem vierten Teil der Fortbildungsreihe wenden wir uns konkreten Situationen zu, in denen Antisemitismus zu Tage tritt und entwickeln gemeinsam Handlungsmöglichkeiten und Interventionsstrategien als Reaktionen auf diese.
Die Fortbildungsreihe findet in Kooperation mit André Wartmann, in seiner Funktion als Antisemitismusbeauftragter des Bezirks Lichtenberg, dem Kieztreff Undine und dem Kinder-Jugendhilfe Verbund Berlin-Brandenburg statt. Das Projekt ACT gegen Gewalt des Kompetenzzentrums wird durch die Landeskommission Berlin gegen Gewalt gefördert.
Referent*innen: Beate Klammt und Johanna Voß, Kompetenzzentrum