Das Fachsymposium „Vom Sprechen und Schweigen über Antisemitismus“ war ein Forum für gemeinsame Reflexion über Antisemitismus aus der Sicht der jüdischen Zivilgesellschaft – Studierender, Medienschaffender, Künster*innen, Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen. Mit diesem Event wollte das Kompetenzzentrum jüdische Perspektiven auf Antisemitismus sichtbar machen, Selbstermächtigungsideen diskutieren und Ressourcen bündeln. Die Teilnehmer*innen erwarteten ein vielseitiges Programm, das durch Referent*innen aus Wissenschaft, Kunst und bildungspolitischer Praxis bereichert wurde. Das Fachsymposium griff die Erkenntnisse der Empowerment-Bewegung auf und stellte die unterschiedlichen Empowerment-Ansätze zur gemeinsamen Diskussion.
Das Fachsymposium fand vom 15.11.2016 bis 16.11.2016 in Berlin statt.